Lisa Schütz vom TV Erkheim löst das Ticket für die Deutschen Jugendmeisterschaften

Die 15 jährige sprintet zu Platz 3 bei den Bayerischen in 12.79 Sekunden

Riesenerfolg für die erst 15 jährige Lisa Schütz vom TV Erkheim. Bei den Bayerischen Titelkämpfen der W15 in Ingolstadt gelang ihr mit neuem Vereinsrekord in 12.79 Sekunden die Qualifikation für die Deutschen Jugendmeisterschaften Ende Juli in Stuttgart. Zusätzlich holte Sie die Bronzemedaille in einem dramatischen Finallauf.

Bereits die Vorläufe ließen erahnen was an diesem Tag möglich ist. Hochmotiviert sprintete Lisa Schütz im ersten Lauf in 12.89 Sekunden ins Finale der besten 6 Sprinterinnen Bayerns. Damit war sie nur 1 Hundertstel Sekunde langsamer als ihre erst vor einer Woche aufgestellten Bestzeit und das trotz Gegenwind.  Der Finallauf war dann ein echter Krimi. Bis ca. 75 Meter war Lisa sogar in Führung. Erst auf den letzten Metern musste sie dann die favorisierten Münchener Läuferinnen passieren lassen. Alle waren jedoch so eng beinander, dass keiner sagen konnte wer welche Platzierung erreicht hat, und dann kamen 5 unendlich lange und bange Minuten des Wartens. Die Zeitnahme war ausgefallen, keiner wusste welche Zeit und welcher Platz. Es stand sogar eine Wiederholung des Laufs im Raum.

Doch dann plötzlich die Ergebnisse. Platz 1 Nike Lyden (Stadtwerke München) 12.66 Sekunden, Platz 2 Emma Seng (Stadtwerke München) 12,78 Sekunden, Platz 3 Lisa Schütz (TV Erkeim) 12.79 Sekunden.

Freudentränen des Glücks in diesem Augenblick bei Lisa. Nicht nur die Bronzemedaille, sondern auch um 1 Hundertstel die Quali für die Deutsche Meisterschaft geschafft. Damit gelang ihr innerhalb von 1 Jahr eine Verbesserung um knapp 1 Sekunde und die Etablierung unter den besten SprinterinnenBayerns.

Im Sog Ihrer Mannschaftskameradin gelang auch Linda Glöckler ein phantastischer Lauf im B-Finale.

Hier siegte Linda in neuer persönlicher Bestzeit von 12.97 Sekunden und wurde am Ende tolle sechste.

Beide Läuferinnen wurden anschließend noch in der 4×100 Meter Staffel eingesetzt. In der Besetzung Lisa Schütz, Paulina Kirchmayer, Linda Schreiegg und Linda Glöckler liefen die 4 neue Bestzeit 52.40 Sekunden und platzierten sich am Ende als tolle zwölfte bei 24 Staffeln.

Paulina Kirchmayer durfte am Samstag Abend über die 800 Meter starten in einem sehr schnellen Rennen; fast alle Teilnehmerinnen hatten am Ende neue Bestzeiten; belegte Paulina nach tollem Kampf in 2.29,13 Minuten Platz 9. Auch hier die neue Bestzeit und Verbesserung um knapp 5 Sekunden.

Vorbereitung Landesliga Saison 2023/2024

Am 27.06. bittet Coach Andi Köstner sein Landesliga Team zur ersten offiziellen Trainingseinheit in der bedingt durch die 4 Relegationsspiele sehr kurzen Vorbereitungsphase auf die neue Saison. Die Spieler haben nach Abschluss der Saison darüber hinaus noch individuelle Pläne für die freie Zeit erhalten, um die Form zu konservieren.

Personell wird es im Kader einige Veränderungen geben – mit Torwart Markus Stetter wurde bereits ein Eckpfeiler über die sozialen Medien in den Ruhestand verabschiedet. Zudem kehrt Thomas Petrich zu seinem Heimatverein dem TSV Ottobeuren zurück.

Weitere personelle Entscheidungen stehen in Kürze an und werden ebenfalls über die Sozialen Kanäle des TV Erkheim publiziert.

Neben einer Vielzahl an Trainingseinheiten hat Andi Köstner 3 Vorbereitungsspiele gegen Bezirksligisten vereinbart:

Sonntag, 02.07.2023 18:00 Uhr: TV Erkheim – TSV Ottobeuren

Samstag, 08.07.2023 13:00 Uhr: TV Erkheim – FC Heimertingen

Mittwoch , 12.07.2023 19:00 Uhr: TV Erkheim – TSV Haunstetten

Der Saisonstart in die neue Landesliga Saison ist für den 22.07. / 23.07. geplant und bis dahin gilt es Kräfte tanken und optimal auf die anstrengende Saison vorzubereiten.

Vorbereitung Rückrunde 2022/2023

Am kommenden Donnerstag bittet Coach Andreas Köstner seine Mannen zum ersten Training der Vorbereitung zur Rückrunde der Landesliga Saison 2022/2023 und hat wieder ein anspruchvolles Programm zusammengestellt. Immer mit Blick auf die Witterungsverhältnisse will der TVE sich bestmöglichst auf die verbleibenden Spiele vorbereiten um am Ende den Klassenerhalt in der Landesliga zu realisieren.

Personell gibt es zwei Veränderungen im Kader der 1. Mannschaft.

Vom FC Benningen kehrt Valentin Wiest nach einem halben Jahr Abstinenz wieder zum TVE zurück. Leider verlassen wird uns Richard Geiger, der zurück zu seinem Heimatverein, dem SV Memmingerberg, wechselt.

Unsere 1. Mannschaft bestreitet nach aktuellem Stand folgende Vorbereitungsspiele:

04.02.2023          14:00 Uhr         TSV Mindelheim – TV Erkheim (Kunstrasen Ottobeuren)

05.02.2023          15:00 Uhr         FC Memmingen 2 – TV Erkheim

12.02.2023          13:00 Uhr         SV Memmingerberg – TV Erkheim  (Kunstrasen Buxheim)

18.02.2023          12:15 Uhr         TSV Ottobeuren – TV Erkheim

25.02.2023          14:00 Uhr         TV Erkheim – TSV Legau

12.03.2023          14:00 Uhr         TV Erkheim – FC Wangen 

26.02.2023          16:15 Uhr         SpVgg Langerringen – TV Erkheim

05.03.2023           15:00 Uhr        TSV Jetzendorf – TV Erkheim (Punktspielstart)


In rund 4 Wochen bittet dann auch Coach Timo Starkmann die Spieler der 2. und 3. Mannschaft des TV Erkheim ebenfalls zur ersten Trainingseinheit.


Vorbereitungsspiele der 2. und 3. Mannschaft:

17.02.2023          17:30 Uhr          TSV Ottobeuren 2 – TV Erkheim 2

03.03.2023          18:30 Uhr          FC Niederrieden – TV Erkheim 2

12.03.2023          13:00 Uhr          TV Erkheim 2 – FC Auerbach/Stetten

12.03.2023          13:00 Uhr          SVU2 / TV Erkheim 3 – SGM Aitrach / Tannheim

18.03.2023          13:00 Uhr          FSV Dirlewang 2 – SVU 2 / TV Erkheim 3

18.03.2023          15:00 Uhr          FSV Dirlewang – TV Erkheim 2

26.03.2023          13:00 Uhr          TV Erkheim 2 – SpVgg Günz/Lauben (Rückrundenstart)

Es kann unter Umständen zu kurzfristigen Änderungen kommen, aus diesem Grunde bitte den Erkheimer Flurfunk beachten.

Nikolausturnen Erkheim

Am 12.12.2022 konnten wir endlich wieder mit euch zusammen unser Nikolausturnen feiern.

Hier zeigten alle Gruppen dem Nikolaus, was sie das Jahr über gelernt haben.

Bei einem festlichen Rahmen mit Gesang und tollen Shows haben wir das Jahr abgeschlossen.

Danke an alle Trainerinnen und Trainer für ihre Arbeit. Die Show konnte sich wirklich sehen lassen.

Für alle, die nicht dabei waren, anbei ein paar Fotos für euch! Hoffentlich sehen wir euch im nächsten Jahr.

Somit Hohoho und frohe Weihnachten!

Bestenkämpfe Mindelheim

Dieses Jahr konnten wieder die Bestenkämpfe in Mindelheim stattfinden.

Ein gelungener Wettkampftag für unsere Leistungsgruppe. Wir sind sehr stolz auf EURE Leistung.

Anschließend durften auch die älteren Jahrgänge beim Ü18 ihr Können zeigen. Auch die sind noch lange nicht eingerostet. Ziemlich stark.

Zum Abschluss geht man immer noch mit allen zum Essen.
Ein erfolgreicher und lustiger Tag! Vor allem verletzungsfrei.

Danke an Alle fürs Mitmachen! Die Ergebnisse können sich echt sehen lassen.

1 2 3 4 7