
Toller Saisonauftakt für die Erkheimer Leichtathletik Mädels
W 14 Schülerin Sarah Kirchmayer läuft über 2000 Meter auf Platz 2 in Deutschland
Mit einem Paukenschlag starteten am vergangenen Wochenende die Erkheimer Schüler in die Wettkampfsaison 2021. Coronabedingt erst seit 2 Monaten im Training, waren die Leistungen sehr vielversprechend.
Sarah Kirchmayer W 14 sorgte dabei für einen ersten Paukenschlag. Sie gewann die Oberbayerischen Meisterschaften in Erding über die 2000 Meter in der Spitzenzeit von 6.53,74 Minuten. Damit ist Sarah nur noch wenige Sekunden vom Allgäuer Rekord aus dem Jahre 1985 (Elke Klöpfer 6.48 min. TV Erkheim) entfernt. Gleichzeitig ist diese Leistung die zweitschnellste Zeit in diesem Jahr in Deutschland und die Aufnahme in den Landeskader Lauf (Bayern) hat Sarah damit auch geschafft.
Dabei musste Sarah das Rennen von Anfang an alleine gestalten, da die anderen Läuferinnen taktisch liefen oder das Tempo gar nicht mithalten konnten. Sarah lief die ersten 1000 Meter in 3.33 min. und legte dann in Ihrer typischen Art einen Steigerungslauf hin und lief 3.20 min. für die zweiten 1000 Meter und die letzte Runde in 75 Sekunden.
Lächelnd beim Zieleinlauf – so soll es sein.
das haben wir uns verdient……
Am kommenden Samstag geht es für die junge Läuferin nach Regensburg wo die 3000 Meter anstehen. Hier gilt es in erster Linie die Qualifikation für die im August in Hannover stattfindenden Deutschen Jugendmeisterschaften (11.05 Minuten) zu schaffen.
Hier die Ergebnisse aus Erding:
https://ladv.de/ergebnis/datei/57453
Am Sonntag ging es dann für 3 Mädels zum Max Steger Sportfest ins Rosenaustadion zu Augsburg.
Lea Hoffmann sprintete bei den Mädchen 12 mit 11,08 Sekunden auf Platz 4 (Bestleistung).
Im Weitsprung gelang ihr ein Satz auf 4.40 Meter (Vereinsrekord). Da darf man gespannt sein was Ihr beim Mehrkampf in Friedberg gelingt.
Die 100 Meter bei den W14 Mädels leifen etwas zäh an. Da war vielleicht auch noch etwas Müdigkeit mit im Spiel. Talitha lief knapp über 15 Sekunden und Antonia 14.43 Sekunden.
Talitha Specht W14 sprang beim Weitsprung eine tolle Wettkampfserie und landete am Ende mit neuer Bestleistung von 4.68 Meter auf dem zweiten Platz. Damit ist Talitha nur noch 2 Zentimeter hinter dem uralt Vereinsrekord aus dem Jahre 1954 von Ingrid Prokschi zurück.
Antonia Wölfle schaffte beim Weitsprung mit 4.35 Meter ebenfalls eine neue Bestweite und Platz vier bei den W14.
Bei ihrem ersten Speerwurf Wettkampf siegte Antonia mit sehr guten 25,76 Metern. Dabei zeigte Sie reihenweise sehr schöne Würfe, alle über 23 Meter.
Anschließend haben sich alle eine Stärkung in einem der vielen Biergärten in Augsburg verdient.
Hier die Ergebnisse aus Augsburg: