
Erkheimer Leichtathleten glänzen im Münchner Dantestadion
Tolle Ergebnisse für das Team Leichtathletik des TV Erkheim
4 x75 m Staffel läuft auf Platz 3 in Bayern
Beim Leichtathletikabend im altehrwürdigen Dantestadion in München waren auch wieder einige Erkheimer Athleten am Start. Das Team kommt immer mehr in Schwung und begeisterte auch an diesem Abend.
Vielleicht die beste Leistung an diesem Abend gab es durch das 4 x 75 Meter Staffelteam. Erst kurz zuvor im Training geübt, klappten die Wechsel hervorragend und so wurden die Mädels in hervorragenden 42.38 Sekunden zweite (Vereinsrekord um knapp 4 Sekunden unterboten) und Platz 3 der Jahresbestenliste in Bayern. Lea Hoffmann (Startläuferin), Paulina Kirchmayer, Lisa Schütz und am Schluß mit tollem Endspurt Linda Glöckler. Die Freude war riesig.
Übergabe von Lea auf Paulina
Die Staffel im Film
Sarah Kirchmayer lief zur Vorbereitung auf die Bayerischen Meisterschaften die 1500 Meter zum ersten mal. Dabei gewann sie souverän bei den Mädchen U18 mit dem neuen Vereinsrekord von 4.59,22 min. Elke Klöpfer hielt den Rekord auf den Tag genau 36 Jahre (5.01,20 min.). Erneut lies Sarah hierbei ihre Laufqualitäten auf der letzten Runde aufblitzen; diese absolvierte sie in ca. 75 Sekunden.
Einen sehr guten Lauf zeigte auch Lea Hoffmann W12 über 75 Meter mit neuer Bestleistung von 11.01 Sekunden und Platz zwei.
Sprint 75 Meter Lea Hoffmann
Auch Linda Glöckler glänzte mit sehr guten 10.72 Sekunden bei den W 13 Mädchen.
75 Meter W13 Linda Glöckler
Sprint Paulina 11.71 Sekunden
Paulina Kirchmayer zeigte über 800 Meter einmal mehr ihre Klasse. Mit einer etwas sehr schnellen 76 Sekunden Anfangsrunde schaffte sie am Ende bei den Mädchen W12 eine Zeit von 2.42,83 Minuten (Bestleistung und Platz zwei).
Lisa Schütz lief bei den W 13 Mädchen eine gute Zeit von 3.02 MInuten und Linda Glöckler steigerte sich auf 2.54 Minuten.
Lisa und Linda vor den 800 Metern
Antonia Wölfle verbesserte sich beim Speerwurf auf nun 26.19 Meter (Vereinsrekord). Beim Hochsprung belegte sie mit 1.40 Meter Platz drei. Knapp hinter Samira Specht mit der gleichen Höhe.
Lea Hoffmann W12 sprang hier ebenfalls über eine Höhe von 1.35 Meter und verfehlte die 1.40 Meter nur ganz knapp.
Lea über 1.35 Meter
Lea über 1.40 Meter, knapp gescheitert – im Hintergrund Antonia Wölfle beim Speerwurf
Talitha Specht versuchte sich beim Dreisprung zum ersten mal in einem Wettkampf. Ihr Sprung auf 9,92 Meter (Vereinsrekord) reichte zum ersten Platz.
Über 100 Meter bei den Mädchen W14 lief Antonia Hänel nach längerer Verletzungspause ein couragiertes Rennen in 14.62 Sekunden.
Valentin Prescher kommt immer besser in Schwung. Beim Hochsprung gab es erneut eine Bestleistung mit übersprungenen 1.55 Meter und Platz eins. Auch über 100 Meter blieb die Uhr bei einer neuen Bestleistung (13.48 Sekunden) stehen.
Valentin beim Hochsprung