5 Titel für die U14 Leichtathleten bei den Schwäbischen Titelkämpfen

Leichtathleten des TV Erkheim holen 5 Titel bei den Schwäbischen Meisterschaften der U14

 

Zum Saisonabschluss gab es für die Schüler des TV Erkheim U14 noch einmal einen „Titelregen“ bei den Schwäbischen Meisterschaften in Friedberg. Daneben noch eine Reihe von Bestleistungen runden eine überaus erfolgreiche Saison ab.

Obwohl die Trainingsbedingungen bis Anfang Mai in Erkheim nicht gegeben waren, starteten die jungen Leichtathleten über den Sommer und jetzt zur Late Season nochmal richtig durch.

Die Mädels: Top Team

5 Titel, 2 zweite und zwei dritte Plätze waren die Erfolgsbilanz am Wochenende.

Für die Topleistung aus Erkheimer Sicht sorgte Linda Glöckler W13 mit ihrer Siegesweite von 4,71 Meter (Vereinsrekord aus dem Jahre 1984 verbessert und Steigerung um 40 Zentimeter). Daneben wurde sie über 75 Meter mit der Zeit von 10.63 Sekunden (Bestleistung) nur um 3 Hundertstel geschlagen zweite.

Linda Glöckler: Geniale Weitsprungposition

Auch beim Speerwurf gelang ihr mit 22,93 Metern nochmal eine Bestleistung und Vereinsrekord.

Lea Hoffmann W12 steigerte sich bei Ihrem souveränen Sieg beim Speerwurf auf den neuen Vereinsrekord von 25,18 Meter.

Auch im Weitsprung siegte Lea mit 4.57 Meter, damit nur 1 Zentimeter unter ihrer bisherigen Bestweite. Über 75 Meter blieb sie zum ersten mal unter 11 Sekunden (10.97 Sekunden) Platz fünf.

Paulina Kirchmayer W12 lief die 800 Meter in einem sehr couragierten Rennen in 2.40,40 Minuten (Bestleistung) und siegte vor ihrer Vereinskameradin Linda Schreiegg die mit 2.47,87 Minuten ebenfalls eine Bestleistung erzielte.

Toller Laufstil Paulina

Linda Schreiegg 800 Meter

Linda Schreiegg lief bei ihrem 3. Platz über 75 Meter in 10.81 Sekunden einen neuen Vereinsrekord.

Lea und Linda 75 Meter

Frederik Prescher M12 gewann bei seinem ersten Wettkampf das Kugelstoßen mit der neuen Bestweite von 7,13 Meter. Damit steigerte er sich um fast 2 Meter.

Lisa Schütz W13 lief die 75 Meter bei ihrem 7.Platz ebenfalls mit Bestleistung unter 11 Sekunden (10.96 Sekunden) und beim Weitsprung steigerte sie sich um fast 40 Zentimeter auf die neue Bestweite von 4.30 Meter. Damit wurde sie im Finale der besten acht sehr gute fünfte.

Lisa beim Sprint

Lisa beim Weitsprung

Lisa und Linda beim Smalltalk oder…??

Anspannung vor der Staffel

Lisa ist auch eine konstante Größe in der 4 x 75 Meter Staffel. Die Mädels liefen in der Besetzung Lea Hoffmann, Paulina Kirchmayer, Lisa Schütz und Linda Glöckler in einem tollen Lauf mit prima Wechseln auf den dritten Platz mit neuem Vereinsrekord von 42.03 Sekunden.

Antonia Hänel konnte sich über 100 Meter auf eine tolle neue Bestleistung von 14.03 Sekunden steigern.

Der Abschluss einer tollen Saison konnte aus Erkheimer Sicht nicht besser ausfallen und nun geht es für die 12 und 13 jährigen in 3 Wochen nur noch um die Aufnahme in den E Kader Schwaben.

Auch wichtig die Eltern – danke für alles…..und last but not least, Mädels und Jungs – es ist mir eine Ehre und ein mega Spaß mit so tollen Athleten zu trainieren – ihr macht mich unendlich stolz !!! Eure Entwicklung ist genial…….

Danke an alle für die Bilder und unseren “Starfotograf” an diesem Tag

alle Ergebnisse unter: https://ladv.de/ergebnisse/60783/Schw%C3%A4bische-Meisterschaften-2021–Aktive-U18-U14-Ergebnisliste-Friedberg-2021.htm