7 Erkheimer Athleten bei Bayerischer Meisterschaft

7 Erkheimer Athleten bei Bayerischer Meisterschaft in Kitzingen

Bronzemedaille für Valentin Prescher im Dreisprung

 

Bei den Bayerischen Meisterschaften im Fränkischen Kitzingen gab es bei bestem Wetter einen neuen Teilnehmerrekord aus Erkheimer Sicht. 7 Athleten der U16 Klasse waren am vergangenen Wochenende am Start und konnten durchweg sehr gute Ergebnisse und Bestleistungen erzielen.

Die einzige Medaille gab es gleich beim ersten Wettkampf im Dreisprung der M15. Valentin Prescher sprang vor der tollen Kulisse von über 300 Zuschauern auf der Haupttribüne 10.76 Meter. Dies war eine neue Bestleistung und wurde mit der Bronzemedaille belohnt.

Dreisprung Valentin

Talitha Specht war ebenfalls beim Dreisprung qualifiziert und erreicht den vierten Platz mit 9.40 Meter. Zum dritten Platz fehlten am Ende nur knapp 30 Zentimeter.

 

 

Danach waren die Staffelmädchen über 4×100 Meter an der Reihe. Nachdem es bei der Allgäuer Meisterschaft nach klarer Führung zu einer Disqualifikation kam, war die Motivation aber auch eine gewisse Anspannung zu spüren. In neuer Reihenfolge klappte es diesmal allerdings hervorragend. Lisa Schütz als Startläuferin setzte sich nach 100 Metern trotz Bahnrückstand (Bahn 2) sofort an die Spitze mit einem fulminanten Antritt. Die Übergabe auf Alicia Sperr funktionierte gut und diese baute den Vorsprung sogar noch ein wenig aus. Kurvenläuferin Antonia Wölfle übernahm und als die Schlussläuferin Linda Glöckler als erste auf die Schlussgerade ging war der Sieg nicht mehr zu nehmen. Am Ende blieben die Uhren bei 53.08 Sekunden stehen. Neuer Vereinsrekord mit knapp 1.3 Sekunden unter der bisherigen Zeit und am Ende ein toller siebter Gesamtplatz für das Quartett.

Die Staffel:

von links in der Startreihenfolge: Lisa, Alicia, Antonia und Linda. Die Erleichterung und Freude ist den Mädels anzusehen. Klasse

Paulina Kirchmayer startete bei den W14 Mädchen. Sie war eine der Jüngsten im Feld und schlug sich als elfte hervorragend. Mit neuer persönlicher Bestzeit (3 Sekunden schneller als bei ihrem Sieg bei den Allgäuer Meisterschaften) in 2.34,47 Minuten.

Am zweiten Tag waren dann nochmal die Mädchen am Start. Antonia Wölfle steigerte sich bei ihrem fünften Platz beim Speerwurf erneut auf die neue persönliche Bestweite und Vereinsrekord von 32.97 Meter. Leider verletzte sie sich beim Hochsprung bereits beim Einspringen und konnte ihre Leistung diesmal nicht abrufen.

Die beiden Sprinterinnen der W14 Lisa Schütz und Linda Glöckler hatten über die 100 Meter mit einem Feld von 32 Starterinnen zu kämpfen. Ein Platz unter den besten 20 wurde angestrebt. Leider hatten beide überhaupt kein Windglück und so sind die Zeiten umso höher zu bewerten. Lisa Schütz 13.91 Sekunden und Linda Glöckler im gleichen Lauf 13.62 Sekunden.

Die Freude war dann umso größer als Linda sogar das B-Finale erreichte. Auch diesmal kein Windglück und mit 13.66 Sekunden lief sie auf Platz 5. Am Ende bedeutete dies den tollen 12.Platz in dieser Konkurrenz.

Die Meisterschaften waren eine tolle Erfahrung für die Athleten und weitere Motivation für den Rest der jetzt schon tollen Saison die mit dem Schulfinale in Berlin (inoffizielle Deutsche Schulmeisterschaft) im September gekrönt wird.

 

Bestenliste Stand August 2022