
Tischtennis: TVE verliert mit 9:1 in Ungerhausens Katakomben!
Ja, wir waren im Keller des Kindergartens “St. Nikolaus”, aber verloren haben wir nicht gegen diese zwei Kleinen, sondern gegen erfahrene, hoch motivierte ältere Semester.


In beiden Eingangsdoppeln konnten wir nicht einmal einen Satz nach Hause bringen und hatten viel zu oft das Nachsehen. Erst mit den Einzeln kamen wir etwas besser in Fahrt und konnten in acht Partien zumindest zehn Sätze gewinnen.



Die spannendsten zwei Matches des Abends – über jeweils fünf Sätze – konnte Berndt Tröbelsberger gestalten. Das Duell gegen Sven Sagorujko, der auf dem Papier höher “bewertet” ist, drehte Berndt nach zwei verlorenen Sätzen noch komplett. Sven wurde immer nervöser und unsicherer und malträtierte nach dem Schlusspfiff auch noch die schmucke Holzvertäfelung. Vielleicht lag es daran, dass er unter den Augen seiner Familie dem Druck nicht standhalten konnte.


Besser machte es da sein Teamkollege Hugo Braun, der in der Hinrunde noch beide Spiele überraschend verlor. Mag sein, dass wir es ihm auch etwas einfach gemacht hatten, da wir seine Spendierlaune nicht verderben wollten.

Er hatte nämlich versprochen, dass er für eine “Runde Nachtisch” in Form einer Schneemaß´sorgen würde, was er dann auch eingehalten hatte.

Beinahe wäre der gemütliche Umtrunk ins Wasser gefallen, da die Wirtschaft in Ungerhausen rappelvoll war. Doch der einfallsreiche Wirt und die überaus freundliche und großherzige Bedienung Julia, sorgten für eine pragmatische Lösung, indem einfach ein Tisch herangeschafft und an die lange Tafel des Ungerhausener Frauenstammtisches angeschlossen wurde.



Als unser Berndt dann mit den “junga Mädla” vom Frauenstammtisch zum Rauchen ging, hat er sogar noch ehemalige Erkheimer Auswandererinnen – sozusagen “Wahl-Ungerhausenerinnen” – getroffen und sie sofort wieder erkannt. Ich sage nur:” d´ Reisa Doris …”. Naja, die Erkheimer Tischtennisler sind halt doch immer wieder gern gesehene Gäste.

Auf diesem Bild, das die Sportlerinnen des SVU aus längst vergangenen Tagen zeigt, haben wir bei genauem Hinsehen die ein oder andere Bierzeltbekanntschaft auch sofort wieder erkannt. Wie die heute wohl aussehen?
