21. Erkheimer Nikolauslauf am 08.Dezember 2013
Beim gestrigen Nikolauslauf gab es bei strahlendem Sonnenschein in Erkheim mit 272 Läufern einen tolle Beteiligung.
Die Stimmung an der Strecke und in der Halle bei der Siegerehrung war toll und wir von der Leichtathletikabteilung des TV Erkheim hoffen,
dass es Euch bei uns gefallen hat und dass Ihr den Erfolg hattet den Ihr Euch gewünscht habt.
Wir bedanken uns ganz herzlich für Euer Kommen und würden uns freuen Euch beim nächsten Nikolauslauf am 07.Dezember 2014
wieder begrüßen zu dürfen.
Wir wünschen Euch allen noch eine schöne Vorweihnachtszeit, einen guten Rutsch in`s Neue Jahr und eine
verletzungsfreie Saison 2014.
Ausführlicher Bericht folgt
Zieleinlauf auf youtube
https://www.youtube.com/watch?v=6zg9QDr22po
Die ersten Bilder sind im Netz unter
http://www.all-in.de/bilder/sport/
Ergebnisse des 21. Erkheimer Nikolaus-Straßenlaufs
Bilder vom vergangenen Sonntag
- Björn Baldes
- Bernhard Baldes
- Sophia, Carina und Johanna
- Roland Frehner
- Georg Ott
- Matthias Häberle
- Robin Adelwarth
- Thomas und Thomas /Walther und Langer)
- Peter Diemer und Eddi Kunz
- Georg Fischer
- Darren Alcock
- Kathrin geiger
- 122 Regina Wegele
- Wolfgang Zick und Lilo Plener
- Martina Rommel
- Der Nikolaus NS
- Spitzengruppe
- Clive Brown
- Ulli Baldes
- Georg Fischer
- Kathrin Geiger und Ingo Spiegel
- Selina Schwemmer
- Tanja Edelmann
- Alfred Stadler
- Margit Adelwarth
- die 3 Preisfeen
- Klausen
- Engelchen und Nikolaus
- Organisator Roland Frehner
- Bambini Buben
- Johann und Johanna (Rommel und Berrens)
- Elea Egger,Sophia Rommel und Tina Just
21. Erkheimer Nikolaus-Straßenlauf des TV Erkheim am 08. Dezember
Die Leichtathletikabteilung des TV Erkheim heißt alle Gäste des morgen stattfindenden Erkheimer NIkolauslaufs
ganz herzlich willkommen. Wir wünschen Euch viel Spaß und Erfolg.
Noch können über nikolauslauferkheim@gmx.de oder 08336/9822 Anmeldungen entgegengenommen
werden !
– auf geht`s nach Erkheim –
Am 2. Advent treffen sich in Erkheim traditionell die besten Läufer aus dem Allgäu zum Erkheimer Nikolauslauf. Alles was Rang und Namen in der Allgäuer Laufszene hat, möchte in Erkheim einen der begehrten Preise gewinnen. Die Strecke im Ortskern der Unterallgäuer Gemeinde ist “topfeben” und deshalb auch recht schnell. Dies nutzen viele Läufer um auch im Dezember noch eine schnelle Einheit zu absolvieren. Aber nicht nur die Strecke macht den Reiz der Veranstaltung aus, es ist mittlerweile auch die routinierte Durchführung und Organisation der rührigen Leichtathletikabteilung des TV Erkheim unter Führung von Cheforganisator Roland Frehner. Die Siegerehrung ist mittlerweile legendär.
Beginn der Laufveranstaltung ist um 12.30 Uhr. Es starten zuerst die Schülerinnen über die Distanz von 870 Meter. Danach folgen die jüngeren Buben ebenfalls über die gleiche Distanz. Zur Sache geht es dann bei den Schülern A und B und den größeren Mädchen über 1250 Meter. Dort starten einige der besten Allgäuer Schüler. Auch die Erkheimer Schüler sind schon kräftig am trainieren um gegen die auswärtige Konkurrenz zu bestehen. Im Vorjahr gab es durch die Trainingsgemeinschaft Sontheim/Erkheim nicht weniger als 5 Klassensiege.
Beim Jugendlauf um13.15 Uhr über 2 Runden oder 2500 Meter sah man in den vergangenen Jahren schon viele spätere Spitzenläufer.
Die Kleinsten kommen dann beim Bambinilauf um 13.30 Uhr über ca. 400 Meter auf ihre Kosten. Dort wird dann auch der Nikolaus zuschauen und die Leistungen der Kleinen begutachten. Jeder Bambini bekommt in Erkheim das mittlerweile sehr beliebte T-Shirt und bei der Siegerehrung darf jedes Knd noch einmal auf die Bühne und bekommt vom Nikolaus noch eine Kleinigkeit.
In Erkheim bekommt jeder teilnehmende Schüler ein Geschenk und auch bei der Tombola gibt es für alle noch attraktive Preise zu gewinnen. Hauptpreis in diesem Jahr ist ein MINI Wochenende gesponsert vom Autohaus Reisacher Memmingen.
Beim Hauptlauf über 6250 Meter, der um 14.00 Uhr gestartet wird, gab es im letzten Jahr zwei neue Sieger. Mit Corinna Nuber (SG Niederwangen) gewann bei den Damen keine Unbekannte. Hat sie doch auch in diesem Jahr schon viele Volks -und Stadtläufe gewonnen. Konkurrenz bekommt Sie von der Leutkircherin Tanja Edelmann und Nadine Hailer vom TSV Moosbach. Bei den Männern wird es in diesem Jahr sehr interessant, zumal der Vorjahressieger Martin Schädle (TV Memmingen Triathlon) mit dem Erkheimer Edwin Singer (Sieger am Rottachsee, in Niederwangen und beim Buxachtallauf) einen ernstzunehmenden Konkurrenten bekommen könnte. Damit wäre die Chance auf einen Heimsieg so nahe wie schon seit Jahren nicht mehr. Aber es kann auch einen lachenden Dritten geben. Denn mit Tobias Seit (SC Ronsberg) und die starken Läufer aus Kempten sowie Daniel Prechtl von der LG Reischenau Zusamtal gehen weitere Hochkaräter auf die Strecke. Bei der Mannschaftswertung mit attraktiven Preisen, werden drei Teammitglieder gewertet. Es gibt eine Frauen Team Wertung und eine separate Männer Team Wertung.
Anmeldungen für den Lauf unter nikolauslauferkheim@gmx.de sowie unter www.ladv.de oder bei Roland Frehner und Margit Adelwarth unter 08336/9822. Nachmeldungen gegen eine Gebühr bis kurz vor den jeweiligen Starts möglich. Infos zum Lauf unter www.tverkheim.de
Start zum Hauptlauf 2012
Start zum Schülerlauf
Siegerehrung in der Verbandshalle
noch 5 Tage
bereits über 100 Voranmeldungen
noch 4 Tage
150 Voranmeldungen und davon knapp 100 Schüler
noch 3 Tage
180 Voranmeldungen
noch 2 Tage
221 Voranmeldungen
noch 1 Tag
240 Voranmeldungen – wir vom TV Erkheim freuen uns auf Euch